Klassische Massage (KMT)
Die Massage ist eine Therapiemethode zur Beeinflussung der Spannung und Durchblutung der Haut und Muskulatur, Narben durch Dehnungs-, Zug- und Druckreize.

Allgemeine Wirkung:
- Steigerung der örtlichen Durchblutung
- Entstauung des Venen-und Lymphbereiches
- Regulierung der Muskelspannung
- Entmüdung der Muskulatur
- Lösung von Narben und Gewebsverklebungen
- Schmerzlinderung
- Psychische Entspannung
Anwendungsbereiche:
- Erkrankungen des Bewegungsapparates: WS-Syndrome, Arthrosen, Rheumatische Erkrankungen, Posttraumatisch
- Erkrankungen der Haut Erkrankungen der inneren Organe: Atemwegserkrankungen, Gefäßerkrankungen, Erkrankungen der Verdauungsorgane
- Neurologische Störungen z.B. Paresen, Spastik, Neuralgien
- Allgemeine Überlastung (Streß), psychische Störungen
Massagearten:
- klassische Massage
- Segmentmassage
- Fußreflexzonenmassage
- Colonmassage
- Bindegewebsmassage